Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Cookies helfen uns zum Beispiel dabei, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Aktivitäten auf der Website zu verstehen, damit wir Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.
Benutzerpräferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern.
Zusammenfassen von Daten über den Website-Verkehr und die Interaktionen auf der Website, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und -Tools anbieten können. Wir können auch Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern nutzen, um diese Informationen in unserem Namen zu verfolgen.
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal benachrichtigen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Dies können Sie über Ihre Browsereinstellungen tun. Da jeder Browser ein wenig anders ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Cookies bearbeiten können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Funktionen, die Ihre Website effizienter machen, möglicherweise nicht richtig.
Abev.ai verwendet OAuth-Autorisierungen, um Inhalte nur auf den von Ihnen aktivierten Social-Media-Profilen zu veröffentlichen.
Abev.ai benötigt die folgenden Berechtigungen:
manage_pages
publish_pages
Benutzer_Fotos
veröffentlich_aktionen
anzeigen_lesen
Alle von Ihrem Facebook-Konto aus erteilten Genehmigungen können in den Einstellungen der Facebook-App hier widerrufen werden: www.facebook.com/settings?tab=applications.
Berechtigungen, die Sie über Ihr Instagram-Konto erteilt haben, können Sie in den Einstellungen der Facebook-App widerrufen, und zwar hier: www.instagram.com/settings?tab=applications.
Twitter-Berechtigungen
Abev.ai benötigt die Berechtigung zum Lesen und Schreiben von Ihrem Twitter-Profil.
Alle Berechtigungen, die von Ihren Twitter-Konten aus erteilt wurden, können in den Einstellungen der Twitter-App hier widerrufen werden: www.twitter.com/settings/applications.
Berechtigungen auf Tiktok
Abev.ai verlangt die Berechtigung, von Ihrem Tiktok-Profil zu lesen und zu schreiben.
Alle Berechtigungen, die von Ihren Twitter-Konten aus erteilt wurden, können in den Einstellungen der Twitter-App hier widerrufen werden: www.tiktok.com/settings/applications.
LinkedIn-Berechtigungen
Abev.ai fordert die folgenden Berechtigungen an:
r_basic profile
rw_Unternehmen_admin
w_freigeben
Alle von Ihren LinkedIn-Konten aus erteilten Berechtigungen können in den Datenschutzeinstellungen von LinkedIn hier widerrufen werden: www.linkedin.com/psettings/third-party-applications.