Die Geheimnisse der Zeitplanung für jede Plattform zur Optimierung der Beiträge in jedem Netzwerk

Seien wir ehrlich - es reicht einfach nicht mehr aus, in allen sozialen Medien die gleichen Beiträge zu posten. Jedes Netzwerk hat seinen eigenen Rhythmus, Stil und die besten Zeiten für die Veröffentlichung. Wenn Sie Ihre Inhalte und das Timing nicht auf jedes einzelne Netzwerk abstimmen, verpassen Sie wahrscheinlich eine gute Reichweite und Beteiligung.

Hier liegt das eigentliche Problem: Die Planung nach Plattformen ist die geheime Soße, die Ihre Social-Media-Strategie auf die nächste Stufe heben kann.

blog 11 (1).webp

1) Instagram: Timing für eine Scroll-Kultur

Instagram lebt von visuellen Eindrücken, aber das reicht nicht aus - Sie müssen die Menschen auch zu den Zeiten erreichen, zu denen sie am ehesten scrollen. Hauptzeiten? Frühmorgens und abends, insbesondere zwischen 7 und 9 Uhr sowie zwischen 18 und 20 Uhr. Das sind die Zeiten, in denen die Menschen zur Arbeit pendeln oder ins Bett gehen.

Profi-Tipp: Verwenden Sie ein Tool, das die besten Veröffentlichungszeiten auf der Grundlage des tatsächlichen Publikumsverhaltens vorschlägt, und nicht nur allgemeine Statistiken.

2) LinkedIn: Nur während der Geschäftszeiten, bitte

LinkedIn ist nicht der richtige Ort für nächtliche Beiträge oder Experimente am Wochenende. LinkedIn ist für Geschäftszeiten gedacht, insbesondere für Dienstag bis Donnerstag zwischen 8 und 14 Uhr.

Warum? . Zu dieser Zeit sind Fachleute am aktivsten und im "Karrieremodus".

Bonus-Hack: Planen Sie Inhalte, wie z. B. Brancheneinblicke oder kurze Denkanstöße, kurz vor Beginn von Meetings ein - dann ist das Engagement in der Regel am höchsten.

3. TikTok.

TikTok ist ein anderes Tier. Ja, es ist chaotisch - aber das bedeutet nicht, dass das Timing keine Rolle spielt. Vielen Studien zufolge haben frühe Abende (18-10 Uhr) und Wochenendmorgen (9-11 Uhr) die beste Zugkraft.

Kluger Schachzug: Verwenden Sie Analysen, um herauszufinden, wann Ihr Publikum aktiv ist, und passen Sie sich entsprechend an. Der Algorithmus von TikTok belohnt Konsistenz und Timing.

4) Facebook: Testen, messen, wiederholen

Facebook ist immer noch relevant, vor allem für gezielte Gemeinschaften und Gruppen. Die besten Posting-Zeiten variieren stärker als auf anderen Plattformen, daher sind A/B-Tests und Leistungsanalysen hier der Schlüssel.

Verwenden Sie ein Tool, mit dem Sie die Leistung verschiedener Arten von Beiträgen zu unterschiedlichen Zeiten verfolgen können, und scheuen Sie sich nicht, Inhalte mit hoher Leistung später in der Woche zu wiederholen.

5. Pinterest und X (Twitter).

Pinterest-Posts laufen abends und am Wochenende gut, vor allem bei immergrünen Inhalten wie Heimwerken, Haushaltstipps oder Mode. Im Gegensatz dazu erfordert X (ehemals Twitter) ein Engagement in Echtzeit, daher sind die frühen Morgenstunden und die Mittagspausen ideal.

Top-Tipp: Verwenden Sie ein Automatisierungstool mit dynamischer Zeitplanung, das sich an aktuelle Themen oder aktuelle Nachrichten anpasst - sehr nützlich für X.

blog 11 (2).webp

Abschließende Überlegungen

Bei der Zeitplanung nach Plattformen geht es nicht darum, härter zu arbeiten - es geht darum, intelligenter zu arbeiten . Wenn Sie Beiträge zum richtigen Zeitpunkt für jedes Netzwerk veröffentlichen, maximieren Sie Ihre Reichweite, erhöhen das Engagement und erzielen ohne zusätzlichen Aufwand bessere Ergebnisse.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Plattformen kennenzulernen, nutzen Sie intelligente Planungstools, und Ihre sozialen Inhalte werden rund um die Uhr für Sie arbeiten.

Kontaktieren Sie uns

Show previous