So funktioniert's
Sie schalten den Recycling-Stern im Kalender ein → wählen aus den vorgeschlagenen Beiträgen → abev schlägt "recycelten" Text vor → genehmigen und für neue Termine einplanen. Das System überwacht auch die Abkühlung (damit Sie nicht zu früh recyceln) und empfiehlt ideale Zeitfenster auf der Grundlage der Leistungshistorie und Saisonalität.
Was Sie davon haben
Mehr Ergebnisse aus dem, was bereits funktioniert hat - ohne unnötig neue Inhalte zu produzieren.
Ein frisches Gefühl ohne Ermüdung des Publikums - Textvariationen, keine mechanischen Reposts.
Eine immergrüne Bibliothek - ein Überblick über Themen und Beiträge, die es wert sind, regelmäßig wieder aufgegriffen zu werden.
Klare Vergleiche - Sie können das Recycelte mit dem Original vergleichen (vor/nach dem Recycling).
Praktische Anwendungen
Top-Lehrbeiträge einmal im Monat in einer neuen Version.
Saisonale Themen (Black Friday, Weihnachten), die im Voraus vorbereitet und mit dem aktuellen CTA recycelt werden.
Produkt-Highlights mit einem anderen Blickwinkel (Nutzen vs. Verwendung vs. Rezension).
Schnelles "Refresh" nach Aktualisierung der Informationen (Preis, Verfügbarkeit, Termine).
Weniger Arbeit, mehr Wirkung.
Recycling in abev macht aus einem einmaligen Erfolg eine nachhaltige Performance.
